Veranstaltungskalender 2023
Alle Veranstaltungen finden im Bürgertreff Kapellenschule statt oder beginnen dort, falls nichts anderes angegeben ist.
Januar / Februar
Freitag, 13. Januar 2023, 14:00 Uhr – 16:00 Uhr
„Pflegeteam im Heimatverein“
Treffpunkt: Bürgertreff Kapellenschule
Kontakt über Matthias Jung, Tel.: 0157 561600607
----------------------
Sonntag, 15. Januar 2023, 15:00 Uhr – 17:00 Uhr
„Wintercafe“
Treffpunkt: Bürgertreff Kapellenschule
----------------------
Dienstag, 17. Januar 2023, 16:00 Uhr – 17:30 Uhr
„Mundartwerkstatt“
Pflege und Erhaltung unserer Heimatsprache
Treffpunkt: Bürgertreff Kapellenschule
-------------------------
Freitag, 27. Januar 2023
Gedenktag „Der Opfer des Nationalsozialismus“
am Fred Meier Platz
-----------------------
Freitag, 10. Februar 2023, 14:00 Uhr – 16:00 Uhr
„Pflegeteam im Heimatverein“
Treffpunkt: Bürgertreff Kapellenschule
Kontakt über Matthias Jung, Tel.: 0157 56160607
-----------------------
Sonntag, 19. Februar 2023, 15:00 Uhr – 17:00 Uhr
„Wintercafe“
Treffpunkt:Bürgertreff Kapellenschule
-----------------------
Dienstag, 21. Februar 2023, 16:00 Uhr – 17:30 Uhr
„Mundartwerkstatt“
Pflege und Erhaltung unserer Heimatsprache
Treffpunkt: Bürgertreff Kapellenschule
März
Freitag, 10. März 2023, 14:00 Uhr – 16:00 Uhr
„Pflegeteam im Heimatverein“
Treffpunkt: Bürgertreff Kapellenschule
Kontakt über Matthias Jung, Tel.: 0157 56160607
---------------------
Freitag, 17. März 2023, 16:00 Uhr – 19:00 Uhr
„Obstbaumschnitt – wie geht das?“
Treffpunkt: zunächst Bürgertreff Kapellenschule
Leitung: Matthias Jung
Anmeldung bei Matthias Jung, Tel.: 0157 56160607 oder unter
[email protected]
----------------------
Samstag, 18. März 2023, 09.30 Uhr bis ca.12:00 Uhr
„Osterputz“
Veranstaltung der Dorfgemeinschaft Littfeld
----------------------
Dienstag, 21. März 2023, 16:00 Uhr – 17:30 Uhr
„Mundartwerkstatt“
Pflege und Erhaltung unserer Heimatsprache
Treffpunkt: Bürgertreff Kapellenschule
-----------------------
Sonntag, 26. März 2023, 15:00 Uhr – 17:00 Uhr
„Wintercafe“
Treffpunkt: Bürgertreff Kapellenschule
----------------------
Montag, 27. März 2023, 19:00 Uhr – 20:30 Uhr
Vor 100 Jahren: „Demokratie in Gefahr“
Vom Hitler-Putsch (1923) zur Nazi Diktatur (1933)
Vortrag in Kooperation mit der VHS Siegen – Wittgenstein
Treffpunkt: Bürgertreff Kapellenschule
Anmeldung bei der VHS (siehe VHS-Heft)
VHS Gebühr 4,- EUR
April
Freitag, 14. April 2023, 14:00 Uhr – 16:00 Uhr
„Pflegeteam im Heimatverein“
Treffpunkt: Bürgertreff Kapellenschule
Kontakt über Matthias Jung, Tel.: 0157 56160607
---------------------
Dienstag, 18. April 2023, 16:00 Uhr – 17:30 Uhr
„Mundartwerkstatt“
Pflege und Erhaltung unserer Heimatsprache
Treffpunkt: Bürgertreff Kapellenschule
------------------------
Freitag, 21. April 2023, 16.00 Uhr – 18:00 Uhr
„Was lebt im Bach?“ von unseren kleinen Bachtieren!
Eine Kinder -und Jugendveranstaltung der Biologischen Station,
Treffpunkt: Modellflugplatz an der Müsener Str.
Anmeldung bei Matthias Jung, Tel.: 0157 56160607 oder unter
[email protected]
Mai
Sonntag, 30. April 2023, 15:00 Uhr – 21:00 Uhr
„Maibaum aufrichten“
Ort: Dorfplatz Kapellenschule
Montag, 01. Mai 2023, 11:00 Uhr – 17:00 Uhr
„Maibaumfest“
Ort: Dorfplatz Kapellenschule
------------------------
Freitag, 05. Mai 2023, 15:00 Uhr – 18:00 Uhr
„Wir pfeifen auf der Vogelbeere!“
Schnitzereien mit heimischen Gehölzen.
Eine Kinder- und Jugendveranstaltung der Biologischen Station,
„Natur - Detektive 2023“
Treffpunkt: Gehölzlehrpfad am Bühl
Anmeldung bei Matthias Jung Tel.: 0157 56160607 oder unter
[email protected]
---------------------------
Freitag, 12. Mai 2023, 14:00 Uhr – 16:00 Uhr
„Pflegeteam im Heimatverein“
Treffpunkt: Bürgertreff Kapellenschule
Kontakt über Matthias Jung, Tel.: 0157 56160607
-------------------------
Dienstag, 16. Mai 2023, 16:00 Uhr – 17:30 Uhr
„Mundartwerkstatt“
Pflege und Erhaltung unserer Heimatsprache.
Treffpunkt: Bürgertreff Kapellenschule
-------------------------
Mittwoch, 17. Mai .2023, 17:00 Uhr – 20:00 Uhr
Naturschutzgebiet und Flora-Fauna-Habitat (FFH)
„Das Littfelder Grubengelände und die umliegenden Wälder“
Eine historische und naturkundliche Führung im Frühling
Leitung: Matthias Jung
Treffpunkt: Modellflugplatz an der Müsener Straße
Anmeldung ist nicht erforderlich
Juni
Freitag, 09. Juni 2023, 14:00 Uhr – 16:00 Uhr
„Pflegeteam im Heimatverein“
Treffpunkt: Bürgertreff Kapellenschule
Kontakt über Matthias Jung, Tel.: 0157 56160607
-------------------------
Montag, 19. Juni 2023, 17:00 Uhr – 20:00 Uhr
Naturschutzgebiet und Flora-Fauna-Habitat (FFH)
„Das Littfelder Grubengelände und die umliegenden Wälder“
Eine historische und naturkundliche Führung im Sommer
Leitung: Dr. Jasmin Mantilla-Contreras und Matthias Jung
Treffpunkt: Modellflugplatz an der Müsener Straße
Anmeldung ist nicht erforderlich
-------------------------
Dienstag, 20. Juni 2023, 16:00 Uhr – 17:30 Uhr
„Mundartwerkstatt“
Pflege und Erhaltung unserer Heimatsprache
Treffpunkt: Bürgertreff Kapellenschule
------------------------
Montag, 26. Juni 2023, 14:00 Uhr – 17:00 Uhr
Ferienspiele „Schmieden Grundkurs“
Leitung: Björn Klug
Anmeldung bei der Stadt Kreuztal
------------------------
Mittwoch, 28. Juni 2023, 14:00 Uhr – 17:00 Uhr
Ferienspiele „Schmieden Grundkurs“
Leitung: Björn Klug
Anmeldung bei der Stadt Kreuztal
------------------------
Freitag, 30. Juni 2023, 14:00 Uhr – 17:00 Uhr
Ferienspiele „Schmieden für Fortgeschrittene“
Leitung: Björn Klug
Anmeldung bei der Stadt Kreuztal
Juli
Freitag, 07. Juli 2023, 14:00 Uhr – 16:00 Uhr
„Pflegeteam im Heimatverein“
Treffpunkt: Bürgertreff Kapellenschule
Kontakt über Matthias Jung, Tel.: 0157 56160607
------------------------
Freitag, 14. Juli 2023, 17:30 Uhr – 19:30 Uhr
„Welche Blätter und Früchte sind das?“
-Bäume und Sträucher kennen lernen-
Eine Kinder- und Jugendveranstaltung (8–12 Jahre)
der Biologischen Station „Natur-Detektive 2023“ sowie im Rahmen
der Ferienspiele der Stadt Kreuztal und des Heimatvereins.
Treffpunkt: Gehölzlehrpfad am Bühl
Anmeldung bei Matthias Jung Tel.: 0157 56160607 oder unter
[email protected]
------------------------
Montag, 17. Juli 2023, 14:00 Uhr – 17:00 Uhr
Ferienspiele „Schmieden Grundkurs“
Leitung: Björn Klug
Anmeldung bei der Stadt Kreuztal
------------------------
Mittwoch, 19. Juli 2023, 14:00 Uhr – 17:00 Uhr
Ferienspiele „Schmieden Grundkurs“
Leitung: Björn Klug
Anmeldung bei der Stadt Kreuztal
------------------------
Freitag, 21. Juli 2023, 14:00 Uhr – 17:00 Uhr
Ferienspiele „Schmieden für Fortgeschrittene“
Leitung: Björn Klug
Anmeldung bei der Stadt Kreuztal
------------------------
Montag, 31. Juli 2023, 14:00 Uhr – 17:00 Uhr
Ferienspiele „Schmieden Grundkurs“
Leitung: Björn Klug
Anmeldung bei der Stadt Kreuztal
August
Mittwoch, 02. August 2023, 14:00 Uhr – 17:00 Uhr
Ferienspiele „Schmieden Grundkurs“
Leitung: Björn Klug
Anmeldung bei der Stadt Kreuztal
----------------------
Freitag, 04. August 2023, 14:00 Uhr – 17:00 Uhr
Ferienspiele „Schmieden für Fortgeschrittene“
Leitung: Björn Klug
Anmeldung bei der Stadt Kreuztal
----------------------
Freitag, 11. August 2023, 14:00 Uhr – 16:00 Uhr
„Pflegeteam im Heimatverein“
Treffpunkt: Bürgertreff Kapellenschule
Kontakt über Matthias Jung, Tel.: 0157 56160607
September / Oktober
Freitag, 08. September 2023, 14:00 Uhr – 16:00 Uhr
„Pflegeteam im Heimatverein“
Treffpunkt: Bürgertreff Kapellenschule
Kontakt über Matthias Jung, Tel.: 0157 56160607
-----------------------
Sonntag, 10. September 2023, 11:00 Uhr – 16:00 Uhr
Tag des offenen Denkmals
„Schmiede Krämer“
Ort: Zum Burberg 7
-----------------------
Dienstag, 19. September 2023, 16:00 Uhr – 17:30 Uhr
„Mundartwerkstatt“
Pflege und Erhaltung unserer Heimatsprache.
Treffpunkt: Bürgertreff Kapellenschule
-----------------------
Freitag, 22. September 2023, 10:00 Uhr – 18:00 Uhr
„Obstpresse“
Ort: Dorfplatz Kapellenschule
------------------------
Freitag, 13. Oktober 2023, 14:00 Uhr – 16:00 Uhr
„Pflegeteam im Heimatverein“
Treffpunkt: Bürgertreff Kapellenschule
Kontakt über Matthias Jung, Tel.: 0157 56160607
-----------------------
Dienstag, 17. Oktober 2023, 16:00 Uhr – 17:30 Uhr
„Mundartwerkstatt“
Pflege und Erhaltung unserer Heimatsprache.
Treffpunkt: Bürgertreff Kapellenschule
-----------------------
Freitag, 20. Oktober 2023, 10:00 Uhr – 16:00 Uhr
„Gartentag und Obstpresse“
Ort: Dorfplatz Kapellenschule
November
Samstag, 04. November 2023, 13:00 Uhr – 18:00 Uhr
Sonntag, 05. November 2023, 13:00 Uhr – 18:00 Uhr
„Hobbyausstellung“
Heimische Künstler stellen aus
Ort: Bürgertreff Kapellenschule
------------------------
Freitag, 10. November 2023, 14:00 Uhr – 16:00 Uhr
„Pflegeteam im Heimatverein“
Treffpunkt: Bürgertreff Kapellenschule
Kontakt über Matthias Jung, Tel.: 0157 56160607
---------------------
*** ABGESAGT ***
Sonntag, 12. November 2023, 15:00 Uhr – 17:00 Uhr
„Wintercafe“
Treffpunkt: Bürgertreff Kapellenschule
*** ABGESAGT ***
---------------------
Dienstag, 14. November 2023, 19:00 Uhr – 21:00 Uhr
„Abenteuer Wildnis“ Streifzüge durch Feld und Wald
Ein Lichtbilder-Vortrag von Friedhelm Adam aus Neunkirchen-Altenseelbach
---------------------
Sonntag, 19. November 2023
Volkstrauertag mit Kranzniederlegung am Ehrenmal
Ort: Friedhof Littfeld
---------------------
*** ABGESAGT ***
Dienstag, 21. November 2023, 16:00 Uhr – 17:30 Uhr
„Mundartwerkstatt“
Pflege und Erhaltung unserer Heimatsprache.
Treffpunkt: Bürgertreff Kapellenschule
Dezember
Freitag, 15. Dezember 2023, 16:00 Uhr – 21:00 Uhr
Samstag, 16. Dezember 2023, 11:00 Uhr - 21:00 Uhr
Sonntag, 17. Dezember 2023, 10:30 Uhr - 16:00 Uhr
„Adventsmärktchen“
Ort: Dorfplatz Kapellenschule
---------------------
*** ABGESAGT ***
Sonntag, 17. Dezember 2023, 15:00 Uhr – 17:00 Uhr
„Wintercafe“
Treffpunkt: Bürgertreff Kapellenschule
*** ABGESAGT ***
Liebe Mitglieder des Heimatvereins,
im Jahresprogramm 2023 des Heimatvereins haben wir für den 12. November und den 17. Dezember 2023 das Wintercafé angekündigt. Diese beiden Veranstaltungen fallen aus, da am 4. und 5. November die Hobbyausstellung in Kaffeehausatmosphäre in der Kapellenschule stattfindet und vom 16. bis 18. Dezember 2023 das Adventsmärktchen.
Im Januar, Februar und März 2024 werden wir auf jeden Fall die Wintercafés im Bürgertreff Kapellenschule fortsetzen. Sie werden über die Termine frühzeitig informiert.
Wir bitten um Verständnis für diese Entscheidung und würden uns freuen, Sie im nächsten Jahr zum Wintercafé wieder begrüßen zu können.
Heimatverein Littfeld-Burgholdinghausen e.V.
Der Vorstand